Jung, vielfältig und modern präsentiert das Modehaus Havekost - Norddeutschlands größter Hochzeitsmodenausstatter - mit
3 neuen Imagefilmen die Kollektion 2016.
Idee, Produktion + Regie Martin Brannahl
Im Auftrag der Werbeagentur GERSCHAU.KROTH entstanden unter der Regie von Martin Brannahl 2015 / 2016
4 spannende Imageclips für den größten Deutschen Massivhausbauer.
Ein kurzer aber hochwertiger Film, der den Zuschauer willkommen heißt, der ihn ebenso authentisch wie glaubwürdig über das Leistungsspektrum informiert und gleichzeitig Sympathie schafft für die Menschen im Unternehmen / in der Praxis… das zeugt von Fortschritt und Modernität, von gutem Service – und ist damit ein wichtiger strategischer Erfolgsfaktor.
Zertifizierte Sicherheit
Nichts ist teurer – und ärgerlicher – als ein gelungener Film, der aus dem Netz genommen werden muss, da er gegen bestimmte gesetzliche Bestimmungen im Arztwerberecht verstößt. Ich achte deshalb schon bei der Produktion darauf, dass die Richtlinien von Heilmittelwerbegesetz (HWG) und das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eingehalten werden. Dazu kooperiere ich mit einer Anwaltskanzlei, die sich auf Medizinrecht spezialisiert hat.
Ein Film sagt mehr als 1.000 Worte…
Das Zitat, dessen Ursprung nicht genau belegbar ist, stammt aus dem beginnenden 20. Jahrhundert. Damals hielten Fotografien und grafische Abbildungen Einzug in den Journalismus genauso wie in die Werbebranche. Heute, etwa hundert Jahre später, müsste dieser Spruch wohl lauten: Ein Film sagt mehr als 1.000 Worte und Bilder.
Denn tatsächlich ist der Film aus unserer modernen Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Gerade im Bereich der Image- und Informationsfilme. Untersuchungen belegen: Wer sich im Internet schnell und effizient über ein Angebots- und Leistungsspektrum informieren will, wer sich fragt 'Bin ich dort richtig?', der nutzt lieber den Videolink, anstatt sich aufwändig durch verschiedene Seiten zu klicken um lange Texte zu lesen und stumme Fotos zu betrachten.
Eindrucksvolle Szenen, der Klang authentischer Stimmen, illustrierender Geräusche und einer dynamischen Musik… der Erlebnisfaktor eines Videos übt auf den Interessenten / Konsumenten nicht nur den größeren Reiz aus. Diese Kombination informiert auch schneller, beeindruckt nachhaltiger – und sie erreicht den Zuschauer emotional. Und bei ähnlichen / vergleichbaren Angeboten ist es oft die Sympathie, die entscheidet.
Film - denn Erfolg ist kein Zufall!